
18.10.2023 - Spatenstich Tagespflege "Pfarrgarten" in Waldangelloch
Spatenstich in Waldangelloch
Am Mittwoch, 18. Oktober kamen über 80 Gäste, um gemeinsam mit uns den Spatenstich für unseren Neubau zu begehen.
Diese Website verwendet Cookies & externe Dienste
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
wire | sozialstation-sinsheim.de | Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. | Session |
cmnstr | sozialstation-sinsheim.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. | 1 Jahr |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren | 1 Tag |
Externe Dienste helfen dabei, Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, indem sie Grundfunktionen, wie individuelle Schriftarten bereitstellen.
Name | Anbieter | Zweck |
---|---|---|
Typekit | Adobe Systems | Durch den externen Dienst Adobe Fonts werden die gewünschten Schriftarten zur Verfügung gestellt. |
In unserem News-Bereich finden Sie Ratgeber-Artikel rund um das Thema Pflege, Pressemitteilungen sowie Neuheiten und Entwicklungen der Sozialstation Sinsheim.
Spatenstich in Waldangelloch
Am Mittwoch, 18. Oktober kamen über 80 Gäste, um gemeinsam mit uns den Spatenstich für unseren Neubau zu begehen.
Lesen Sie nach, was für Sie interessant sein könnte
Tag der offenen Tür in der Tagespflege "An der Elsenz"
Am Samstag, 07. Oktober kamen rund 150 Gäste zum Schnuppern in unsere Tagespflege im Elsenzquartier.
Begrüßung unserer 7 neuen Schüler, die die Ausbildung zur Pflegefachkraft starten.
Beatrix Vogt Wuchter ist eine von drei Vorstandsmitgliedern, beim Diakonischen Werk Baden, unserem Spitzenverband. Sie besuchte am 16. August das Leitungsteam der Kirchlichen Sozialstation in Sinsheim.
Dr. Albrecht Schütte (CDU) ist für seinen Wahlkreis Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach als Landtagsabgeordneter in Stuttgart tätig. Mit großem Interesse fragt er bei seinem Besuch nach den Entwicklungen in der ambulanten und teilstationären Pflege.
OB Jörg Albrecht besuchte gemeinsam mit der neuen Seniorenbeauftragten der Stadt Sinsheim, Eva-Maria Auwärter, die Tagespflegen der Kirchlichen Sozialstation.
Lebensmittelspende an die Sinsheimer Tafel
Lebensmittel im Wert von 3 - 4.000 Euro wurden am 26. Juni an die Mitarbeiter der Tafel sinsheim übergeben.
März 2023
Die Pflege an der EKS im Unterrichtsmittelpunkt
Samstagmorgen mit 23 Konfis in Dühren!
Dekanin Glöckner-Lang, Geschäftsführerin Becker, Hermann Hoste und Pfarrer Schumacher freuen sich über einen gelungenen Abend.
Kooperation und Kompetenzpartnerschaft
Wir freuen uns mit Elke Hagmaier vom Team "Essen auf Rädern"
Der neue Transparenzbericht des MDK ist da!
Julia Schmidt feiert mit ihren KollegInnen
Das ganze Team freut sich!
Anna-Lena Fröhlich und Marcel haben am Samstag, 20. August geheiratet.
Herzlichen Glückwunsch!
Simone Bucher arbeitet im Team 1. Sie ist eine beliebte Kollegin und eine tragende Säule unserer Arbeit
... Die Interaktion, das Heraustreten aus dem Alltag in den eigenen vier Wänden fördert die kognitiven Fähigkeiten, dehnt den Geist und fordert die Senioren wieder heraus, mit anderen Menschen zu sprechen, sich mit ihnen zu messen und vor allem – miteinander zu lachen.
Michaela Becker leitet seit 10 Jahren die Kirchliche Sozialstation Sinsheim e.V.
Mit einem kleinen Fest am 15. Juni bedanken sich die Kolleginnen und Kollegen.