Spende an den Kinderhilfefonds Kraichgau
Am 09. März 2022 übergab Geschäftsführerin Michaela Becker gemeinsam mit Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kirchlichen Sozialstation eine Spende in Höhe von 5.000 € für den Kinderhilfefonds Kraichgau, einer Spendeninitiative von Caritas und Diakonie.
Andere zu unterstützen gehört zu unserem Selbstverständnis
Geschäftsführer Jochen Bach vom Diakonischen Werk in Sinsheim nahm die Spende mit großer Freude dankbar entgegen. Dieser Hilfsfonds wird durch die Oberbürgermeister der jeweiligen Region sowie durch die Dekane der evangelischen und katholischen Kirche unterstützt. Die Mittel aus dem Kinderhilfefonds Kraichgau werden von Caritas und Diakonie ohne Abzüge an die Zielgruppe weitergegeben.
Der Kinderhilfefonds Kraichgau ist eingebettet in die Familien- und Lebensberatung, die Sozialberatung, die Schuldnerberatung, die Migrationsberatung, die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung sowie in verschiedene Projekte für Kinder und Jugendliche, die von Caritas und Diakonie angeboten werden. In diesem Rahmen können sie sinnvolle Hilfe leisten und auch dazu beitragen, das Thema Kinderarmut immer wieder öffentlich zu machen.
Im Gespräch berichten Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Dekanin Christiane Glöckner-Lang und Pfarrer Michael Schumacher (Aufsichtsratsvorsitzender) darüber, wie wichtig das Engagement für Kinder sei. Gerade in diesen Zeiten der Pandemie, seien die Hilfeleistungen für Kinder stark rückläufig wusste Jochen Bach zu bestätigen. Das Spendenaufkommen für den Hilfsfonds hatte sich im Jahr 2021 halbiert.
Michaela Becker und Aufsichtsratsmitglied Hermann Hoste erklären, dass die Spendensumme in etwa dem Betrag entsprach, den die Sozialstation für die Eröffnungsfeier der beiden neuen Tagespflegen investieren wollte. Dazu kam es ja leider pandemiebedingt nicht.
„Wir freuen uns so sehr über den Erfolg unserer Arbeit, die starke Leistung der beiden Teams, die bewirken, dass unsere Tagespflegen in Sinsheim so gut angenommen wurden und wie stark die Auslastung ist. Da möchten wir gerne und unbedingt etwas von unserem Segen weitergeben.“