Diese Website verwendet Cookies & externe Dienste

Wir verwenden Cookies und externe Dienste, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wiresozialstation-sinsheim.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrsozialstation-sinsheim.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag

Externe Dienste helfen dabei, Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, indem sie Grundfunktionen, wie individuelle Schriftarten bereitstellen.

NameAnbieterZweck
TypekitAdobe SystemsDurch den externen Dienst Adobe Fonts werden die gewünschten Schriftarten zur Verfügung gestellt.
Impressum

Jahreshauptversammlung der Kirchlichen Sozialstation Sinsheim am 17. November 2022

Dekanin Glöckner-Lang, Geschäftsführerin Becker, Hermann Hoste und Pfarrer Schumacher freuen sich über einen gelungenen Abend.

Bericht des Aufsichtsrates und der Geschäftsführung

Pfarrer Schumacher und Michaela Becker berichten über das vergangene und das laufende Geschäftsjahr. 44 Teilnehmende hören mit großem Interesse zu.

teilhaben, mitdenken, mitwirken


25 Delegierte der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, die in der Trägerschaft der Kirchlichen Sozialstation Sinsheim e.V. stehen, folgten der Einladung von Geschäftsführerin Michaela Becker und dem Aufsichtsrat - Pfarrer Michael Schumacher (Aufsichtsratsvorsitzender), Joachim Denker (1.stellvertretender Aufsichtsrat), Dekanin Christiane Glöckner-Lang (2. stellv. Aufsichtsratsvorsitzende), Ursula Kirsch (Aufsichtsrätin) und Hermann Hoste (Aufsichtsrat).

Nach der Begrüßung und dem Gedenken an den im vergangenen Jahr verstorbenen Ehrenvorsitzenden Dr. Klaus Finck, folgte ein ausführlicher Bericht über die laufenden Geschäfte und die Entwicklung der verschiedenen Arbeitsfelder. Trotz der schwierigen Zeiten leisten die 268 Beschäftigten der Sozialstation eine sehr erfolgreiche Arbeit. Ein Bericht, der Mut macht, der zeigt, dass christliches soziales Engagement wichtiger ist, denn je.
Über 700 Patienten und über 600 Beratungskunden wissen sich von der Kirchlichen Sozialstation sehr gut betreut.

Anschließend berichtet Pfarrer Schumacher über das Geschäftsjahr 2021 und bittet die Delegierten die Entlastung des Aufsichtsrates zu bestätigen.
Dekan Hafner übernahm diesen Part und lies die Stimmberechtigten abstimmen. Es gab eine einstimmige Entlastung. Thomas Hafner lobte die gute und so wichtige Zusammenarbeit des Aufsichtsrates und dankte Michaela Becker und ihrem Team für die so erfolgreiche Arbeit.

Im Anschluss an die Versammlung gab es einen leckeren Imbiss vom Catering "Madame Culinar" für die Gäste. 16 leitende Mitarbeitende und Kolleginnen der Verwaltung waren an diesem Abend auch da und kamen mit den Gästen beim Imbiss ins Gespräch.


vorheriger Artikel nächster Artikel